Sonntag, 21. März 2010

1. Schweinitzer Flinten-Cup 2010

Udo Hellwig gewann den Kombinationswettkampf

von Dirk Marzik

Schweinitz. Zum Frühstück hatte es noch geregnet, aber pünktlich zum Wettkampfbeginn klarte es etwas auf und blieb meist auch trocken. Sogar die Sonne schaute zeitweise heraus. Trotzdem fanden nur acht Schützen den Weg zum Schweinitzer Schießplatz, um Ihre Schießkünste mit der Flinte unter Beweis zu stellen.

Das Team vom Schweinitzer Schießplatz hatte einen interessanten Flinten-Parcours aufgebaut:

  1. Trap 11 m, 15 Tauben, Anschlag beliebig, 5 Punkte je getroffene Taube, max. 75 Punkte
    Von der vorderen Position des Trap-Standes mussten die Wurfscheiben beschossen werden. Für einige eher ungewohnt, da sie sonst von der hinteren Position (also 15 m Distanz) gewohnt waren. Für Udo Hellwig aber eine leichte übung, da er auf Anhieb die volle Punktzahl schaffte.
  2. Skeet-Parcours, 15 Tauben, Anschlag jagdlich, 5 Punkte je getroffene Taube, max. 75 Punkte
    Diesen Parcours hatte in dieser Reihenfolge und diesem Aufbau noch keiner der Teilnehmer üben können. Von Position drei und vier musste je eine Teal-Taube, die aus einem Wurfgerät, das auf einem Hochsitz hinter dem Schützen geworfen wurde, beschossen werden.
  3. Klappscheiben nach Zeit: Der Reihenfolge nach mussten 5 Klappscheiben nach Zeit und vorgegebenen Modus beschossen werden.
    Hier war die große Schwierigkeit, dass immer wieder geladen werden musste. Die Schützen hatten zwar ihre Patronen vor sich aufgebaut, aber manchmal kippte beim Greifen eine um, was mehr Zeit kostete.
  4. 5 Schuss Flintenlaufgeschoss auf 50 m, Scheibe Olympisch Schnellfeuer. 5 FLG wurden gestellt. Getroffene Ringe gelten als Wertung, max. 50 Punkte möglich.

Insgesamt konnten also maximal 250 Punkte erreicht werden.


Die Ergebnisse im Detail:

PlatzNamePunkte
1.Udo Hellwig240
2.Daniel Hinze236
3.Reinhard Runge221
4.Marco Lüdicke219
5.Tobias Kuhle205
6.Thomas Jütte170
7.Torsten Pätz168
8.Holger Mrugalla118



Diesen edlen Pokal gab es zu gewinnen ... (Fotos Dirk Marzik)


... und neben wertvollen Sachpreisen diese Medaillen für die Plätze 2 bis 5. (Fotos Dirk Marzik)


Die Sieger (Tobias Kuhle, Marco Lüdicke, Reinhard Runge, Daniel Hinze, Udo Hellwig) und Egbert Köhler (ganz links) sowie Monika Bustro (ganz rechts)


Der Sieger Udo Hellwig mit dem Pokal und seinem Sachpreis, einem großen Marktschirm für seine Terrasse.