Sonntag, 8. Mai 2011

Joker-Pokal 2011

Michael Schultze hatte am Ende das meiste Glück

von Dirk Marzik

Schweinitz. Dass der Termin mit dem Fläming-Frühlingsfest in Magdeburgerforth zusammenfiel, wirkte sich nicht negativ auf die Teilnehmerzahlen aus. 21 Schützen fanden den Weg zum Schweinitzer Schießplatz, um ihr Glück beim Schießen mit der Flinte auf die unterschiedlich farbigen Wurfscheiben zu versuchen.

Die jeweils drei besten Runden eines jeden Schützen wurden zu einer Gesamtpunktzahl zusammengezogen. Wer aber wann, ob und wie oft eine schwarze Scheibe mit 6 Punkten oder eine grüne mit drei Punkten zwischen den orangefarbenen mit nur einem Punkt vor die Flinte bekam, blieb dem Zufall &uumL;berlassen. Aber auch wem viele "bunte" Wurfscheiben beschert wurden, musste diese erst einmal treffen.

Daniel Hinze hatte sein Versprechen gehalten, an diesem Pokalschießen nicht teilzunehmen. Stattdessen fungierte er als Schießleiter auf dem Skeet-Parkur und bot den Wettbewerbsteilnehmern zwischen ihren Runden etwas Abwechslung.

Bei anderen Veranstaltungen zeichnete sich manchmal schon früh ein Favorit ab. Diesmal blieb aber alles bis zu den letzten beiden Runden offen. Da gelangen dem späteren Sieger Michael Schultze aus Magdeburg nämlich 26 und 27 Punkte, die ihn unangefochten an die Spitze brachten. Reinhard Runge dagegen musste seinen 2. Platz mit 55 Punkten noch gegen Heiko Gebhardt mit gleicher Punktzahl in einem Stechen verteidigen.

Knut Schulze, der auch sehr viele schwarze Scheiben sausen ließ und vielleicht deshalb nur neunter wurde, nutzte die Siegerehrung dazu, die Schützengilde Schweinitz vor versammelter Mannschaft für die gelungene Veranstaltung zu loben.

André Biebel aus Magdeburg wurde letztendlich mit seinen immerhin 24 Punkten mit einer kleinen Kiste Zielwasser als "bester Nachwuchsschütze" geehrt.

Am 19. Juni findet auf dem Schweinitzer Schießplatz der erste öffentliche Palmo-Pokal in den Disziplinen Skeet und Trap statt, zu dem die Firma Reisemobil-Zentrum Palmowski GmbH und die Schützengilde herzlich einladen. Nächster Höhepunkt in Schweinitz ist dann das Dorf- und Schützenfest, das dieses Jahr (fast) ganz im Zeichen des 120jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr steht.


Die Ergebnisse im Detail:

PlatzNameVereinPunkte
1.Michael SchultzeTAST Magdeburg76
2.Reinhard RungeSchützengilde Schweinitz55
3.Heiko GebhardtSV Belzig55
4.Thomas JütteSchützengilde Schweinitz39
5.Heino RichterSchützengilde Schweinitz40
6.Rudolf PreussPSV Zerbst51
7.Frank PölemannSV Bardenitz Pechüle47
8.Hanno GebhardtSGi Hadmersleben47
9.Knut SchulzeTIRO Brandenburg41
---André BiebelJägerschaft Magdeburg36



Veranstalter und Sieger (v.l.n.r.): Schießleiter Klaus-Peter Kilz, Knut Schulze, Heiko Gebhardt (3.), Rudolf Preuss, Monika Bustro, Reinhard Runge (2.), Frank Pölemann, Michael Schultze (1.), Thomas Jütte, Heino Richter, Peter Hahn, Präsident Egbert Köhler


So stand es dann in der Juni-Ausgabe des Mitteldeutschen Schützen.


Das schrieb Helmut Rohm am 16.05.11 in der Zerbster Volksstimme.